Willkommen

Es freut uns, dass Sie zu uns gefunden haben. Hier finden Sie nähere Informationen über das Orchester, Konzerttermine und Informationen für interessierte Mitspieler.



Aktuelles

15.5.2021, 16:00 Uhr - Konzert in der Dreifaltigkeitskirche

 

„Sinfonietta Worms“ am 15. Mai in der Dreifaltigkeitskirche

Konzert mit Werken von Bruch, Chausson und Beethoven

 

Sinfonietta Worms, das Projektorchester der Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms, gibt am Sonntag, dem 15. Mai 2022, um 16 Uhr ein Konzert in der Dreifaltigkeitskirche Worms. Auf dem Programm stehen die drei Orchesterstücke aus der Oper „Hermione“ op.40 von Max Bruch, das Poème op.25 für Violine und Orchester von Ernest Chausson und zum Schluss die Sinfonie Nr.6 in F-Dur op. 68 von Ludwig van Beethoven.

 

 

 

 

 

 

 

 

Diese 1808 vollendete und unter dem Namen „Pastorale“ bekannte Sinfonie wurde am 22. Dezember 1808 zusammen mit seiner 5. Sinfonie und der Chorfantasie im „Theater an der Wien“ uraufgeführt. Aus Sorge, dass sein Werk als reine Programmmusik missverstanden werden könnte, versah es Beethoven mit dem Untertitel „Erinnerung an das Landleben – mehr Ausdruck der Empfindung als Malerei“. Dementsprechend deutet seine Musik die Aspekte des Landlebens nur an, stellt sie aber nicht direkt dar. Die einzelnen Sätze tragen einleitende Überschriften wie „Szene am Bach“, „Lustiges Zusammensein der Landleute“ „Hirtengesang“.

Ernest Chausson schrieb das „Poème“ op.25 für Violine und Orchester auf Anregung des belgischen Geigers und Komponisten Eugène Ysaÿe, dem es gewidmet ist, und der es auch bei den ersten Aufführungen in Nancy, Paris und London selbst spielte. Die Premiere in Paris im April 1987 bescherte Chausson einen bis dahin nicht gekannten, triumphalen Erfolg als Komponist. 

 

In der Wormser Aufführung spielt den Solopart der 16jährige Geiger Samuel Langlitz, der seit seinem 6. Lebensjahr Schüler der Lucie-Kölsch Musikschule ist und von Olga Nodel unterrichtet wird. Er war mehrfach Preisträger beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf Landes- und Bundesebene. Erst vor einigen Wochen hat er sich mit der Höchstpunktzahl wieder für den Bundeswettbewerb qualifiziert, der an Pfingsten in Oldenburg stattfindet. 

Das Sinfonieorchester „Sinfonietta Worms“, Leitung Reinhard Volz, entstand im Herbst 2015 als Projektorchester der Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms. Mitglieder sind Schüler und Lehrer der Musikschule, ehemalige Schüler und Lehrer sowie ambitionierte Musiker der Region, die in der Regel in zwei Arbeitsphasen pro Jahr jeweils ein Konzert mit anspruchsvoller sinfonischer Musik erarbeiten und aufführen. Ein besonderes Anliegen des Orchesters ist es, hochbegabten Nachwuchsmusikern der Region die Möglichkeit zu geben, als Solisten mit Orchester aufzutreten.

Eintrittskarten für das Konzert sind für 12 € (ermäßigt 6 € für Schüler und Studenten) online unter www.ticket-regional.de/lucie-koelsch sowie bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen erhältlich.

Jugendliche unter 12 Jahren haben freien Eintritt.